Die Effizienz in unserer Landwirtschaft – es fehlt der Mittelweg
von Lisa Kostrzewa
Achttausend Hektar, das entspricht zwölftausend Fußballfelder und der Größe einer Plantage in Tansania. Dort wird der Treibstofflieferant der Zukunft angebaut. Die Samen der Pflanze Jatropha, auch Purgiernuss genannt, dienen für die Gewinnung eines Öls, welches als Brennstoff für Motoren verwendet werden kann.
Das Internet wird zunehmend zum Kristallisationskern unserer Kultur. Kreative alle Sparten wie Komponisten, Musiker, Künstler, Autoren, Fotografen oder Wissenschaftler stellen ihre Werke ins Internet und bereichern somit das Web und unser Leben.
Das Reparieren und Warten von gekauften Gegenständen müssen wieder in die Köpfe der Menschen gelangen. Viel zu teuer sind die Reparaturen der Hersteller im Vergleich zu einer Neuanschaffung des Produkts, dabei sind die Mängel oft sehr gering und könnten meistens von jedem selbst behoben werden – das Wissen dazu ging anscheinend in der letzten Generation verloren.
Auch Schüler*innen können nicht plötzlich ausbrechen aus dem System. Aber sie spüren, dass wir mit unserem Wachstumswahn bald mit voller Geschwindigkeit an die Wand fahren. Und zwar nicht nur das Klima, auch die Psyche, das sehen sie bei ihren Eltern, die immer öfter in den Burnout rutschen.
Der Ausweg ist rasch skizziert: weniger herumjetten und fahren, mit dem zufrieden sein was man hat, weniger Fleisch essen, mehr Zeit mit Nachbarn und Freunden verbringen, reparieren statt wegwerfen.
Wie können wir unseren Alltag nachhaltig gestalten?
Der Autor und Wiener Journalist Thomas Weber gibt in seinem Buch "100 Punkte Tag für Tag", dem Folgeband von "Ein guter Tag hat 100 Punkte",viele humorvolle Antworten darauf und stellt im Buch hilfreiche Alltags-Tipps für ein nachhaltigeres Leben vor.
The swelling of a hairbrush due to the use of Syoss' Red Velvet Hair Boost. Photo by Wella.comSource : https://www.wella.com/professional/countryselector
In the year 2014, Leonardo DiCaprio was nominated as a United Nations. This title is given by OSN activities. It was the first time that Martin Scorsese (director) and Fisher Stevens (producer) came to the scene. As Leonardo DiCaprio describes:
“We went to every corner of the globe to document the devastating impacts of climate change and questioned humanity's ability to reverse what may be the most catastrophic problem mankind has ever faced.” [1]